FARBE
QUERFELDEIN
25. März – 21. Oktober 2018
Warum wird der Hintergrund von Landschaftsbildern immer blau gemalt? Was hat es mit den kalten und warmen Farben auf sich? Oder was verrät die Farbe Gelb? Diesen Fragen geht die Ausstellung FARBE QUERFELDEIN in der Jungen Kunsthalle nach.
Eine „bunte“ Auswahl an Kunstwerken der Staatlichen Kunsthalle aus verschiedenen Epochen lädt die jungen Besucher*innen ein, sich mit der Verwendung von Farben zu beschäftigen. Dabei kann man erfahren, welche Wirkung Farben haben und auch, dass Künstler*innen diese ganz bewusst einsetzen.
Im Mittelalter hatten manche Farben eine tiefere symbolische Bedeutung. Aber gibt es auch heute noch Symbolfarben? Neben den Grund- und Komplementärfarben lassen sich in der Jungen Kunsthalle auf Gemälden die Sekundärfarben und damit der gesamte Farbkreis erkunden.
Während im Erdgeschoss der Jungen Kunsthalle Originale zu sehen sind, kann in den Werkstätten im Obergeschoss das Erlebte und Gesehene kreativ in den verschiedensten künstlerischen Techniken erprobt werden.
Angebote
Soweit nicht anders ausgewiesen, ist für alle Angebote eine Anmeldung erforderlich. Möglich ist diese nur bis zum letzten Werktag vor Kursbeginn, 16 Uhr. Die Anmeldung kann per Mail an servicekunsthalle-karlsruhe.de oder telefonisch unter 0721 / 926 3370 erfolgen. Eine Mindestteilnehmerzahl ist Voraussetzung.
Pfingstferien
Samstag, 28. April, 14 – 17 Uhr
Ein blaues Wunder!
Warmes Blau, kaltes Blau, Himmelblau, Azur oder Violett! Alles entdecken rund um die Farbe Blau und dann anschließend zu Pinsel und Stiften greifen und selbst das Blaue vom Himmel malen.
Geeignet für Kinder ab 5 Jahren
Teilnahmebeitrag: 5 €
Samstag, 5. Mai, 14 – 17 Uhr
Wie kommt die Farbe auf das Bild?
Mit Schwamm, Spachtel oder Lappen malen.
Geeignet für Kinder ab 8 Jahren
Teilnahmebeitrag: 5 €
Samstag, 19. Mai, 14 – 17 Uhr
Bei Nacht sind alle Katzen grau! Die Wirkung der Farbe!
Verschiedene Farbwirkungen mit Pinsel und Stiften selbst umsetzen.
Geeignet für Kinder ab 8 Jahren
Teilnahmebeitrag: 5 €
Pfingstferien
22. – 25. Mai, 29. – 30. Mai, 1. Juni, 10:30 – 12:30 Uhr
Ferienmalen
Bilder betrachten, spielen, malen oder werken.
Geeignet für Kinder von 5 bis 10 Jahren
Teilnahmebeitrag 3,50 € je Veranstaltung
22.– 25. Mai, 14:00 – 17:00 Uhr
Farbe, wie zum Beispiel Eitempera, selbst herstellen. Aber auch Ölfarben kennenlernen und eigene Werke schaffen
Geeignet für Kinder ab 8 Jahren
Teilnahmebeitrag: 5 €
29. – 30. Mai, 14:00 – 17:00 Uhr
Zwei Tage im grünen Bereich
Von der Grundfarbe zur Komplementärfarbe. Entdecken, wie sich Farben gegenseitig steigern und man diesen „Trick“ bei eigenen Bildern einsetzen kann.
Geeignet für Kinder ab 8 Jahren
Teilnahmebeitrag: 5 €
Workshops
Samstag, 9. Juni, 14 – 17 Uhr
Das Blaue vom Himmel malen!
Wieso ist der Himmel auf Bildern immer blau? Gemälde betrachten, die Bedeutung der Farben erforschen und dann selbst mit ausgewählten Farben Bilder malen. Geeignet für Kinder ab 8 Jahren
Teilnahmebeitrag: 5 €
Samstag, 23. Juni, 15 – 17 Uhr
Rot, Magenta, Pink – Rot ist nicht gleich Rot!
Viele, viele Rottöne anschauen und beurteilen und danach mit dem „eigenen Rot“ ein Bild malen!
Geeignet für Kinder ab 5 Jahren
Teilnahmebeitrag: 5 €
Samstag, 7. Juli, 14 – 17 Uhr
Farben und Gefühle
Traurig, müde, fröhlich oder wütend. Welche Farben passen wohl zu diesen Gefühlen? Sich von Kunstwerken inspirieren lassen und eigene bunte Bilder malen.
Geeignet für Kinder ab 5 Jahren
Teilnahmebeitrag: 5 €
Samstag, 21. Juli, 14 – 17 Uhr
Der eigenen Lieblingsfarbe "ein Fest feiern"
Alles über seine Lieblingsfarbe erfahren und ein eigenes Bild mit Walzen, den Händen oder auch Bürsten malen. Geeignet für Kinder ab 8 Jahren
Teilnahmebeitrag: 5 €
Angebote für Gruppen
Für Gruppen und Schulklassen stellen wir gerne individuelle Angebote mit Führung und Aktionsprogramm zusammen.
Dauer: 2 – 3 Stunden
Teilnahmebeitrag: 3,50 € pro Person
Für Beratung und Anmeldung (auch bei Gruppenbesuchen ohne Führung) wenden Sie sich rechtzeitig an unser Servicebüro.
Open Space
Samstags, sonntags, feiertags und in den Schulferien (Dienstags – Sonntags), 13 – 16 Uhr
Angeregt durch die bunten Farben in der Ausstellung können Bilder gemalt und andere kreative Ideen umgesetzt werden.
Materialkosten: 1 bis 3 €
Keine Anmeldung erforderlich